PonyClub Nussbaumhof

Der etwas andere Reitunterricht

(der PonyFüherschein® als ganzjähriges Konzept)



Der PonyClub auf dem Nussbaumhof ist mehr als nur Reitunterricht – er ist ein ganzheitliches Lernkonzept rund um Pferde, Natur und Achtsamkeit.
Inspiriert vom Pony-Führerschein® nach Marion Ogriseck verbindet unser Programm pferdegerechtes Wissen, Empathie und praktische Erfahrung zu einem nachhaltigen Weg des Lernens – das ganze Jahr über.

Unser Ziel ist es, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene Pferde wirklich verstehen – mit Herz, Verstand und Gefühl.
Denn wer lernt, sich in das Pferd hineinzuversetzen, entwickelt Vertrauen, Respekt und Sicherheit – die Grundlage jeder guten Reitweise.


Aufbau des PonyClub-Konzepts

Der PonyClub ist in drei Lernstufen gegliedert, die aufeinander aufbauen und individuell auf Alter und Können abgestimmt sind:

  • Bronze – Die Grundlagen schaffen
    Einführung in Pferdepflege, Sicherheit, Vertrauen, Putzen, Satteln und erste Reiterfahrungen.
  • Silber – Verstehen und Verfeinern
    Vertiefung der Kenntnisse über Pferdesprache, Gangarten, Hufschlagfiguren und Bodenarbeit.
    Entwicklung von Balance, Feingefühl und Kommunikation mit dem Pferd.
  • Gold – Verantwortung übernehmen
    Eigenständiges Vorbereiten, feine Hilfengebung, Gymnastizierung und Bewusstheit im Umgang.
    Ziel ist die harmonische Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd.

Ganzjähriges Lernen – im Rhythmus mit den Pferden

Der PonyClub läuft ganzjährig und folgt dem natürlichen Rhythmus von Pferd und Jahreszeit.
Neben Reitunterricht gehören auch Theorie, Bodenarbeit, Pflege, Naturerlebnisse und kleine Projekte zum festen Bestandteil.

Die Kinder lernen dabei nicht nur, wie man reitet, sondern warum Pferde so reagieren, wie sie es tun – und wie man sie mit Ruhe, Vertrauen und Empathie führt.

Unser Ziel

Der PonyClub steht für ein Reitverständnis, das Herz, Wissen und Verantwortung vereint.
Reiten lernen bedeutet für uns nicht, das Pferd zu beherrschen – sondern ihm zuzuhören.
So entstehen Vertrauen, Leichtigkeit und echte Verbindung – Schritt für Schritt, Stufe für Stufe.

Wir haben Dich neugierig gemacht!

Dann melde dich und sicher dir schnelle einen Platz

Reitpädagogik

Reitpädagogik – Spielerisches Lernen mit Pferden

In unserem Reitpädagogik-Programm steht die ganzheitliche Förderung von Kindern im Vordergrund. Durch den Umgang mit Pferden entwickeln Kinder wichtige Fähigkeiten – ohne Leistungsdruck, sondern spielerisch und in vertrauensvoller Atmosphäre.


Ziele der Reitpädagogik

  • Selbstvertrauen und Empathie: Die Bindung zum Pferd stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das Einfühlungsvermögen der Kinder.
  • Motorik und Koordination: Spielerische Übungen auf dem Pferd verbessern Gleichgewicht und Körperbeherrschung.
  • Konzentration und Geduld: Im Kontakt mit Pferden lernen Kinder Achtsamkeit und entwickeln Geduld.
  • Teamfähigkeit: Gemeinsam mit den Pferden und anderen Kindern erleben sie sich als Teil eines Teams und stärken ihre sozialen Kompetenzen.


Unsere erfahrenen Reitpädagogen gestalten den Unterricht individuell, angepasst an die Bedürfnisse der Kinder. Ob in Kleingruppen oder Einzelsitzungen – das Miteinander und die Freude am Pferd stehen stets im Mittelpunkt.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unser Angebot!